jan-bertram.com Beiträge
Am 25. Juni habe ich durch eine E-Mail von einem am Tag zuvor tragisch verlaufenen Abseilunfall in der Schweiz erfahren – und bin danach etwas…
Kommentare geschlossenDie Veranstaltungszahlen der einschlägigen Bio-Messen sind positiv, Marktforschungsdaten verheißen dem Biosegment selbst in stagnierenden Weinmärkten wie Deutschland noch Wachstumschancen. Dazu sollten die im Zuge der…
Kommentare geschlossenRalf Gantzhorn hat sich einmal mehr nach draußen gewagt, viel gesehen und geknipst und hat für die zweite Auflage gemeinsam mit dem Rother-Team eine noch…
Kommentare geschlossenAlex Salmond, der frühere Parteichef der Scottish National Party, war sich gegenüber der Londoner TIMES sicher, dass das englische und walisische Votum pro Brexit (in…
Kommentare geschlossenSpannende Vorträge zu fachhandelsrelevanten Themen, jede Menge Best-Practice-Beispiele und Inspirationen fürs eigene Geschäft, gute Stimmung, effizientes Networking und ein neuer Teilnehmerrekord: Das war der Weinfachhändlertag…
Kommentare geschlossenDie KollegInnen in der Redaktion des ZEIT-Magazins haben eine schöne Infografik gebastelt. Die Bereitschaft, für Wein richtig ins Portemonnaie zu langen, ist erwartungsgemäß in manchen…
Kommentare geschlossenBei den Parlamentswahlen in Schottland sieht es nach einem Erdrutsch aus. Die bisherige Machtverteilung, die bislang bekannte politische Geographie, wurde mal eben komplett über den…
Kommentare geschlossenSchottland hat gewählt – Großbritannien bleibt Groß-Britannien. Das Ergebnis ist dabei deutlicher als zunächst befürchtet ausgefallen. Denn nichts wäre nach einer aufgeheizten Debatte den Schotten…
Kommentare geschlossenDer 18. September 2014 ist ein Tag für die Geschichtsbücher. Schottland entscheidet über die Unabhängigkeit. Neben dem zunächst vor allem im Süden Großbritanniens unterschätzten und…
Kommentare geschlossenAllmählich begreifen immer mehr Journalisten, dass da im Jahr, in dem sich die Schlacht von Bannockburn zum 700. Mal jährt, tatsächlich etwas passieren könnte… Reiner…
Kommentare geschlossenDie Datenjournalismusexperten von opendatacity haben sich der Daten der „National Wildfire Coordintating Group“ bemächtigt und daraus eine App für Browser gebaut. Finanziert durch einen Sponsor…
Kommentare geschlossenEin schönes Beispiel für Deutschlands unbekannte Grenzen: Die von Zeit-Online erarbeitete Verteilung der Alsterwasser vs. Radler-Ansager in Deutschlands Cafés, Kneipen und Biergärten.
Kommentare geschlossenZum US-Markt gibt es jede Menge Projektionen, Szenarien und Prognosen. Diese hier kam via Visually-Newsletter. by amccartney. Explore more infographics like this one on the…
Kommentare geschlossenDie erste Reise nach dem Abitur führte Ralf Gantzhorn nach Schottland. Seitdem ist er von der wilden Natur dort fasziniert. … Powered by Cincopa Video…
Kommentare geschlossenDer Reigen meiner Lieblings-Zeitschriften ist beinah komplett…
Kommentare geschlossenKommentare geschlossen
HNA-Redakteur Olaf Dellit kennt Schottland aus eigenen Studienzeiten in Stirling. Deshalb ist seine Zielgruppen–Empfehlung klar formuliert: Es ist ein „Schottland ganz weit draußen“, das hier…
Kommentare geschlossenmeint ein Outdoor-Enthusiast namens Gustav. „Schon auf den ersten Seiten wird man durch die beeindruckenden Fotografien förmlich in das Buch gezogen und wünscht sich in…
Kommentare geschlossenBildbände ermöglichen das gefahrlose Reisen im Kopf – in die Welt und in die Natur. Auf der Webseite der oberösterreichischen Nachrichten (www.nachrichten.at) wählte die Redaktion…
Kommentare geschlossenDie Jungs vom Special-Interest-Titel Klettern waren nett: Mit „Schottland für Abenteurer“ ist die Kurzrezension überschrieben, die in einem Umfeld von Video und Bücherrezensionen mit deutlich…
Kommentare geschlossenJudith Prechtl, Redakteurin fürs Globetrotter-Portal 4-Seasons, gibt hier („Achtung Fernweh“) Ihre Empfehlung zum Fest: Das Schottland-Buch von Bertram/Gantzhorn …
Kommentare geschlossenSamuel Rink, Rezensent für die Badische Zeitung, lobt die Bilder („Augenweide“), stellt aber fest, dass der Bildband zwar im Gelände sehr nützlich wäre, aber…
Kommentare geschlossenUdo Haafke ist als Autor von fast vier Dutzend Reisetiteln ein wirklich kundiger Kollege. Er lobt die Konzeption, sich auf die wichtigste Attraktion zu konzentrieren. Er ist auch…
Kommentare geschlossenDer studierte Anglist Stephan Orth, Reise-Redakteur bei Spiegel Online, hat Spaß am Schreiben und ein offenes Ohr für britischen Humor. Brillant und süffig formuliert…
Kommentare geschlossenAlpin.de Holger Rupprecht, Online-Redakteur des Special-Interest-Titels Alpin, ist selbst ein Schottland-Wiederholungstäter. Er studierte in Aberdeen, weiß daher ziemlich genau, worum es…
Kommentare geschlossen…. erscheint im Dezember ’11: Jan Bertram/ Ralf Gantzhorn 192 Seiten mit 100 Farbabbildungen Format 30 x 26 cm gebunden mit Schutzumschlag EAN 9783763370580 ISBN…
Kommentare geschlossenSpiegel Online hat eine hübsche, kleine Klickstrecke zu einem originellen Castle gebastelt. Kelburn Estate liegt unweit der Küste unterhalb von Greenock und oberhalb von Ardrossan – also etwa…
Kommentare geschlossenNeuseeland ist mit einem Drittel der Rebfläche von Deutschland und 698 Erzeugern ein vergleichsweise kleines Weinbauland. Bis zu 75% einer gesamten Ernte wird dabei in…
Kommentare geschlossenMehr Info zur Messe: www.wein-und-markt.de/aktuelle-ausgabe//juli-2011.html www.wein-und-markt.de/zahl-monats-juli-2011-48.122
Kommentare geschlossen[cincopa AQKAliKJLhVh]
Kommentare geschlossen